
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
58. DHS Fachkonferenz SUCHT vom 09.-11.10.19 in Augsburg
Die 58. DHS Fachkonferenz SUCHT fand vom 09.-11.10.19 im Kongress am Park in Augsburg statt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.dhs.de/dhs-veranstaltungen.html
Gemeinsamer Fachkongress DHS und fdr+ 2018
Vom 08.-10.10.2018 veranstalten die DHS und der fdr+ einen gemeinsamen Fachkongress zum Thema "SUCHT: bio-psycho-SOZIAL" in Berlin.
Im Rahmen der Veranstaltung findet u.a. das Forum "Betriebliche Suchtprävention: Angebote der professionellen Suchtberatung" statt. Interessierte finden eine Forenbeschreibung hier
Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier
Fachtagung "Suchtprävention schafft Sicherheit" vom 7. bis 9. Mai 2018 in Laubach
Die Fachgruppe „Suchtprävention“ der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie lädt vom 7. bis 9. Mai 2018 zur 2. Fachtagung „Suchtprävention schafft Sicherheit – Null Unfälle, gesund arbeiten!“ im Bildungszentrum Haus Laubach ein.
57. DHS Fachkonferenz Sucht
Die 57. DHS Fachkonferenz SUCHT fand vom 09.-11.10.2017 in Essen statt. Das Thema lautete "Sucht und andere Themen". Interessierte, die an einem Forum mit Bezug zur betrieblichen Suchtarbeit teilnehmen wollten, hatten die Möglichkeit sich für das Forum "Sucht und Kündigung" zu registrieren. Im Forum "Sucht und Arbeit" wurden zudem Themen der Eingliederung und Teilhabe aufgegriffen.
Fachtagung des HochschulNetzwerk SuchtGesundheit
Die 15. Bundesweite Fachtagung Betriebliche Gesundheitsförderung und Suchtprävention an Hochschulen und Universitätskliniken fand vom 06. - 08. September 2017 in Mainz statt. weitere Informationen finden Sie hier.
56. DHS Fachkonferenz Sucht
Die 56. DHS Fachkonferenz Sucht zum Thema "Abstinenz - Konsum - Kontrolle" fand vom 10. bis 12. Oktober in Erfurt statt. Wie jedes Jahr wurde ein Forum zum Thema „Sucht am Arbeitsplatz“ angeboten, in dem das generelle Konferenzthema aufgegriffen wurde.
Weiteren Informationen finden Sie hier in Kürze und auf der Internetseite der DHS hier.
1. Greifswalder Beratertag in der betrieblichen Suchtprävention am 11.03.2016
Die Veranstaltung hat das Ziel, kollegialen Beratern der betrieblichen Suchtprävention deutschlandweit einen kollegialen Erfahrungsaustausch über die Arbeit als kollegialer Berater zu ermöglichen, praktische Probleme lösungsorientiert zu diskutieren, sicherer in der beratenden Tätigkeit zu werden und damit auch kontinuierliche Verbesserung zu ermöglichen.
Suchtmittelkonsum in der Arbeitswelt, 15 Juni 2015, Hamburg
Die Hamburgische Landesstelle führte zum Auftakt der Aktionsoche Alkohol die Veranstaltung "Suchtmittelkonsum in der Arbeitswelt - Relevanz und Auswirkungen für die Betriebe und Re-Intgration" durch.
Fachtagung Betriebsgeheimnis Sucht, 11. Juni 2015, bls e.V., Potsdam
Die Fachtagung "Betriebsgeheimnis Sucht: Eine Herausforderung für Arbeitgeber und das Betriebliche Gesundheitsmanagement" der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. richtet sich an Personalverantwortliche, Mitarbeitende im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, an Fachkräfte aus den Bereichen Suchtprävention und Suchthilfe sowie aus Verbänden und Institutionen.
Fachtag "Suchtprävention in Ausbildung und Studium" am 24. September 2014 in Ilmenau
In Zusammenarbeit mit dem Thüringer Arbeitskreis "Betriebliche Suchtkrankenhilfe" und dem Präventionszentrum der SiT - Suchthilfe in Thüringen gGmbH führte die Thüringer Fachstelle Suchtprävention des Fachverbandes Drogen- und Suchthilfe e. V. am 24. September 2014 an der TU Ilmenau eine Fachtagung zum Thema "Suchtprävention in Ausbildung und Studium" durch. Die Veranstaltung informierte über Ausmaß und Einflussfaktoren des Missbrauchs von Suchtmitteln im Setting von Ausbildung und Studium sowie Möglichkeiten der Suchtprävention im Rahmen der betrieblichen Suchthilfe und des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Erhebung hemmender und fördernder Faktoren suchtpräventiver Ansätze in Klein- und Kleinstbetrieben
Die Ergebnisse der vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Studie wurden am 23.01.2013 auf der Fachtagung „Betriebsgeheimnis Sucht“ in Kassel vorgestellt.
Tagungsdokumentation der 21. Niedersächsichen Suchtkonferenz „Tüchtig und oder Süchtig?“
Unter dem Titel „Tüchtig und oder Süchtig? Süchte und Suchtprävention in der Arbeitswelt“ erschien die Tagungsdokumentation der 21. Niedersächsischen Suchtkonferenz 11/2011. Nachzulesen sind darin nochmal die Beiträge der Referenten. Der vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit herausgegebene Bericht kann von der Internetseite des Ministeriums heruntergeladen werden:
4th European Alcohol Policy Conference Brussels, 22.06.2010
"Guidelines for Occupational Programs in Germany" by Dr. Elisabeth Wienemann